Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Meta hat eine eigenständige KI-Assistenten-App vorgestellt, die auf dem Modell Llama 4 basiert und sich auf sprachbasierte Personalisierung und Integration in Geräte wie die Ray-Ban Meta-Brille konzentriert. Die App bietet konversationelle KI mit multimodalen Funktionen (Sprache/Text/Bilderzeugung) und ist zunächst in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland verfügbar. Meta legt den Schwerpunkt auf die Kontrolle durch den Nutzer und auf iterative Verbesserungen auf der Grundlage von Feedback.